Lebensmittelmotte

Die Lebensmittelmotte ist ein kleiner Schmetterling, dessen Larven in getrockneten Lebensmitteln vorkommen. Besonders häufig befallen sie Produkte wie Mehl, Müsli, Nüsse, Reis oder Trockenobst. Die erwachsene Motte ist etwa 1 cm groß und harmlos, doch ihre Larven können Vorräte stark verunreinigen, indem sie Fäden spinnen und Rückstände hinterlassen.

Lebensmittelmotten gelangen oft durch bereits befallene Produkte in die Küche. Zur Bekämpfung hilft es, befallene Lebensmittel konsequent zu entsorgen, Schränke gründlich zu reinigen und anschließend dicht schließende Behälter zu verwenden. Zur Kontrolle können Pheromonfallen eingesetzt werden, um verbliebene Motten zu erkennen und einzudämmen.

Nach oben scrollen